Fasnachtszeit - Theaterzeit!
Liebe Theaterbesucherin - lieber Theaterbesucher, liebe Freunde, liebe Gäste - sehr geehrte Damen und Herren
Faszinierende, abwechslungsreiche und spannende Theater-Abende haben wir Ihnen versprochen. Und mit den Premieren von «ACHT FRAUEN», «AMADEUS», «MARIA STUART» und unserem Vorfasnachts-Bijou «S'RIDICULE - E HEERLIGI NASE VOLL FASNACHT…!» sind wir vom Publikum und der Presse erfreulicher Weise gelobt und gefeiert worden. Mit Sternheims Komödie «DIE HOSE» haben wir kontroverse Diskussionen ausgelöst. – Aber kommen Sie und sehen Sie selbst. Lassen Sie sich von unserem Februar-Spielplan inspirieren und geniessen Sie das Stück Ihrer Wahl!
Denn was gibt es Schöneres - als an einem kalten, unwirtlichen Februar-Abend ins schöne, warme, haimelige Theater zu gehen und sich für ein paar Stunden in eine andere Welt versetzen zu lassen…?
Wir freuen uns auf Sie….!
Herzliche GrĂĽsse
Helmut Förnbacher
|
|
Spieldaten bis zur Fasnacht:
|
|
|
TERROR - Ihr Urteil!
von Ferdinand von Schirach
Schuldig – oder nicht schuldig…? Das Publikum entscheidet!
Ein Passagierflugzeug wird entfĂĽhrt, ein Terrorist will es ĂĽber dem ausverkauften MĂĽnchner Fussballstadion zum Absturz bringen. Der Pilot eines Kampfjets schiesst die Boeing A 320 gegen den ausdrĂĽcklichen Befehl seiner Vorgesetzten ab, um die 70.000 Menschen im Stadion zu retten; alle 164 Personen an Bord des Linienfluges sterben.
|
|
|
Die Hose
Ein Lustspiel von Carl Sternheim. «Die Hose» ist eine der besten Komödien der deutschen Theater-Literatur. Sternheims Hose ist scharfzüngig, doppelbödig, lustig und absurd - und nachdenklich stimmend. Kurz: eine schlicht geniale Komödie.
|
|
|
ACHT FRAUEN - standing ovations und BeifallsstĂĽrme
Die wunderbare französische Kriminalkomödie. Als Film ein Welterfolg - in Basel mit eigens komponierten Songs von Georg Kreisler. - Die hinreissende Melange von Kriminalstück, Komödie und Psychospiel hält bis zur überraschenden Volte am Schluss die Spannung.
|
|
|
Maria Stuart
Schillers „Maria Stuart“ ist ein Glanzstück. Ein Werk, das zu Recht Eingang in die Weltliteratur gefunden hat. Die letzten drei Tage des Lebens der schottischen Königin Maria Stuart und ihre Rivalität mit Elizabeth I. von England - der Konflikt zwischen Moral und Unmoral, Pflicht und Neigung. Liebe, Hass, Intrigen, Verrat und Enttäuschung.
|
|
|
Amadeus - Das KultstĂĽck von Peter Shaffer mit der wunderbaren Musik von Wolfgang Amadeus Mozart.
Antonio Salieri, der Hofkapellmeister, zürnt Gott: Wieso gab dieser ihm das brennende Verlangen, Gott durch herrliche Musik zu preisen, wenn er ihm doch nicht mehr als eine überdurchschnittliche Begabung zukommen liess, gerade so viel, dass er das von seinen Zeitgenossen verkannte Genie Wolfgang Amadeus Mozarts zu erkennen vermag? Wieso machte Gott nicht ihn, sondern diesen infantilen, leichtfertigen, obszönen Flegel zum Genie? Salieri beschliesst, sich Gott in den Weg zu stellen und Mozart zu vernichten...
|
|
|
S'Ridicule 2019
- E heerligi Nase voll Fasnacht
Der Basler Vorfasnachts-Event, den man auch im 2019 nicht verpassen darf (!) - mit den hinreissend komischen Balkonszenen, den witzigen „Rahmestiggli“, den sensationellen Tambouren und Pfeifern, dem "Spitze-Schnitzelbangg" und den grossartigen Swingvögeln. - Fasnacht für die Lachmuskeln, das Basler Herz und den Geist.
Fasnachts-Emotionen pur!
Unser Basler Vorfasnachts-Bijou!
|
|
|
Der Besuch der alten Dame
«Der Besuch der alten Dame» ist eines der anregendsten und fesselndsten Theater-Stücke, die je geschrieben worden sind.»
|
|
|
Die Physiker - Komödie von Friedrich Dürrenmatt
In den Physikern dramatisiert Dürrenmatt die paradoxe Situation, in die das fortgeschrittene Wissen - hier das der Kernphysik - geraten ist. Gibt es Bewahrung der Welt vor dem Wissen? - Bewahrung des Wissens vor dem Zugriff der Macht…? «Wie Dürrenmatt seine Geschichte mit unerbittlicher Konsequenz zu einem überraschenden Ende führt, das ist nicht nur virtuos, es ist einzigartig.»
|
|
|
Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand...
Welt-Bestseller von Jonas Jonasson. - Das Stück lässt sich in einem Wort beschreiben: UNTERHALTSAM! - Es besticht durch einen brillanten Plot. Es ist skurril. Es überrascht. Und vor allem: Es ist lustig! Und man lernt auch noch etwas dabei. Allan, ein liebenswerter, älterer Herr, der irgendwie immer in die grossen historischen Ereignisse des 20. Jahrhunderts verwickelt war, büxt an seinem 100.sten Geburtstag aus seinem Altersheim aus. - Und eine aberwitzige, urkomische Flucht nimmt seinen Anfang…
Schweizer ErstauffĂĽhrung!
|
|
|
Kunst - Komödie von Yasmina Reza
Das Stück heisst „Kunst“. Und es ist eine…! - Es stammt von Yasmina Reza, der französischen Autorin, die so leichte Komödien schreibt, dass man gar nicht merkt, wie schwer sie sind. - Und wie sie die Welt verändern. - Viel Spass…!
|
|
|
|
Es wäre schön, Sie bald in unserem Theater begrüssen zu dürfen.
Herzlich Ihr
|
|
Der digitale Spielplanflyer
|
|
|
|